- Theaterdirektorin
- The|a|ter|di|rek|to|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Theaterdirektorin — The|a|ter|di|rek|to|rin, die: w. Form zu ↑ Theaterdirektor. * * * The|a|ter|di|rek|to|rin, die (veraltend): w. Form zu ↑Theaterdirektor … Universal-Lexikon
Liste der MacArthur Fellows — Die MacArthur Fellowship ist eine von der John D. und Catherine T. MacArthur Foundation vergebene Auszeichnung, verbunden mit einem fünfjährigen Stipendium. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der MacArthur Fellows 1.1 1981 1.2 1982 1.3 … Deutsch Wikipedia
Alexandrine von Schönerer — Alexander Girardi und seine beiden Theaterdirektoren am Theater an der Wien: Alexandrine von Schönerer und Camillo Walzel Alexandrine von Schönerer (* 15. Juni 1850 in Wien; † 28. November 1919 in Wien) war eine österreichische Intendantin, Regi … Deutsch Wikipedia
Anita Ammersfeld — (* 19. August 1950 in Wien) ist eine österreichische Sopranistin, Schauspielerin und Theaterdirektorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterproduktionen 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Armande Bejart — Armande Béjart. Armande Grésinde Claire Élisabeth Béjart (* 1642; † 1700) war eine französische Schauspielerin und Theaterdirektorin aus der gleichnamigen Pariser Komödianten Familie. Sie war die Ehefrau des Bühnenautors Molière.… … Deutsch Wikipedia
Bersudski — Eduard Leonidowitsch Bersudski, auch Eduard Bersudsky (russisch Эдуард Леонидович Берсудский; * 1939 in Leningrad) ist ein russischer Bildhauer, der vor allem durch seine Automaten Kunst bekannt wurde. Zusammen mit der Theaterdirektorin Tatyana… … Deutsch Wikipedia
Eduard Bersudski — Eduard Leonidowitsch Bersudski, auch Eduard Bersudsky (russisch Эдуард Леонидович Берсудский; * 1939 in Leningrad) ist ein russischer Bildhauer, der vor allem durch seine Automaten Kunst bekannt wurde. Zusammen mit der Theaterdirektorin Tatyana… … Deutsch Wikipedia
Eduard Bersudsky — Eduard Leonidowitsch Bersudski, auch Eduard Bersudsky (russisch Эдуард Леонидович Берсудский; * 1939 in Leningrad) ist ein russischer Bildhauer, der vor allem durch seine Automaten Kunst bekannt wurde. Zusammen mit der Theaterdirektorin Tatyana… … Deutsch Wikipedia
Eduard Leonidowitsch Bersudski — Eduard Leonidowitsch Bersudski, auch Eduard Bersudsky (russisch Эдуард Леонидович Берсудский; * 1939 in Leningrad) ist ein russischer Bildhauer, der vor allem durch seine Automaten Kunst bekannt wurde. Zusammen mit der Theaterdirektorin… … Deutsch Wikipedia
Gallmeyer — Josefine Gallmeyer (* 27. Februar 1838 in Leipzig; † 3. Februar 1884 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin und Theaterdirektorin deutscher Herkunft. Josefine Gallmeyer Leben Gallmeyer war die uneheliche Tochter der Schauspielerin… … Deutsch Wikipedia